Im folgenden Schaubild sehen Sie die einfache Art des Empfehlungsmarketings für unser beworbenes Produkt. Sie sehen Anna, die das Produkt erworben hat und es begeistert an ihre Freundin Betty weiterempfiehlt. Sie erhält eine Provision von 5 % für diese Empfehlung. Der Prozentsatz ist extrem niedrig gewählt, damit Anna kein schlechtes Gewissen haben muss, die Empfehlung zu geben. Sie verdient so gut wie nichts von Ihrer Freundin und kann den Fokus sehr deutlich auf die tollen Eigenschaften des Produktes legen. Betty kauft daraufhin die Produkte für angenommene 100 €, so dass Anna eine klitzekleine Aufwandsentschädigung von „nur“ 5 € erhält.
Interessanter wird es, wenn Betty das Produkt ebenfalls gefällt und sie es an ihren Freund Christian weiterempfiehlt. Auch Betty bekommt dafür die geringe Aufwandsentschädigung von „nur“ 5 %. Anna allerdings, die Christian nur flüchtig kennt, erhält für diese Empfehlung sage und schreibe 25 % Provision. Dies sind bei ebenfalls angenommenen 100 € Umsatz durch Christian immerhin schon 25 €.
Auch Christian gefällt das Produkt und er empfiehlt es seinem Arbeitskollegen Dieter. Auch Dieter bestellt daraufhin Produkte für 100 €. Von dieser Bestellung profitiert Anna ebenfalls mit 10 % = 10 €.
Anna hat also am Ende durch die Weiterempfehlungen von Betty und Christian insgesamt 40 € verdient. Spannende Sache, aber noch nicht wirklich lukrativ!